Herbstliche Hausvorbereitung: Wärme, Ordnung und Geborgenheit für die kommende Saison

Energie schlau nutzen und Wärme bewahren

Wenn Heizkörper gluckern oder ungleichmäßig warm werden, steckt oft Luft im System. Entlüfte jeden Heizkörper und stelle das Thermostat leicht niedriger als gewohnt. Schon ein Grad weniger spart spürbar Energie, ohne die Gemütlichkeit zu nehmen.

Energie schlau nutzen und Wärme bewahren

Ein einfacher Handtest zeigt Zugluft oft sofort. Ersetze poröse Gummiprofile und nutze selbstklebende Dichtbänder. So bleibt die Wärme im Raum, der Wind draußen und dein Morgenkaffee schmeckt plötzlich doppelt so gemütlich.

Sicherheit und Gesundheit im Fokus

Rauch- und Kohlenmonoxidmelder testen

Drücke die Testtaste, wechsle Batterien und notiere das Datum. Ein kurzer Piep gibt ein langes Gefühl von Sicherheit. Besonders wichtig, wenn Kerzen, Kamin oder Gasgeräte häufiger zum Einsatz kommen.

Kamin, Ofen und Lüftung warten

Lasse den Schornstein kehren und kontrolliere Dichtungen. Lüfte regelmäßig, auch an kühlen Tagen, um Feuchtigkeit zu senken. So leuchten Flammen sauber, Gerüche bleiben angenehm, und die Luft tut Lunge und Laune spürbar gut.

Notfallvorrat und Hausapotheke aktualisieren

Packe Taschenlampe, Batterien, Kerzen, Feuerzeug, Pflaster und Tee auf einen Griff. Ergänze individuelle Medikamente. Wenn der erste Herbststurm tobt, fühlst du dich vorbereitet und kannst sogar den Nachbarn unkompliziert unterstützen.

Gemütlichkeit kultivieren, Rituale feiern

Warmweiße Leuchtmittel, Tischlampen in Ecken und wenige, sichere Kerzen schaffen Tiefe. Ein Timer begrüßt dich bei Dämmerung. So wird Ankommen ein Moment der Ruhe, sogar nach hektischen Tagen.

Vorräte, Küche und Genuss im Jahresrhythmus

Lagere Hülsenfrüchte, Hafer, Reis, Brühe, Tomatenstücke und wärmende Gewürze. Apfelmus, Kürbispüree und eingelegte Rote Bete bringen Farbe. Rotationsprinzip beachten, damit alles frisch bleibt und spontan gekocht werden kann.

Vorräte, Küche und Genuss im Jahresrhythmus

Koche eine große Suppe, röste Blechgemüse, bereite Körner vor. Beschrifte Gläser, friere Portionen ein. Wer abends müde heimkommt, freut sich über den Duft, die Wärme und zehn gerettete Minuten Geduld.
Setze eine feste Zeit, starte mit dem Kleinsten und hake ab. Heute Dichtungen, nächste Woche Vorräte, dann Außenbereiche. Kleine Schritte summieren sich und halten dein Zuhause spürbar gepflegt und sicher.
Philipam
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.