Saisonale Rasen- und Gartenpflege: Ein Jahr voller grüner Entscheidungen

Sommer: Cool bleiben trotz Hitze

Halte die Schnitthöhe bei 6–8 Zentimetern und schärfe die Messer regelmäßig, um Risse zu vermeiden. Ein Nachbar rettete so seinen Rasen nach einer Hitzewelle: höher mähen, seltener schneiden, weniger Stress. Probiere es aus und berichte!

Aerifizieren und sanft vertikutieren

Mit Hohlspoons Luft in den Boden bringen, Sand einarbeiten und Staunässe reduzieren – so werden Wurzeln belastbarer. Eine Leserin erzählte, wie ein gemeinsamer Aerifizier-Tag mit Nachbarn die Kosten halbierte und den Austausch förderte. Mach mit!

Herbstdünger mit Kalium für Resilienz

Setze auf kaliumbetonte, moderat stickstoffhaltige Dünger, um Frosthärte und Zellstabilität zu steigern. So geht der Rasen kräftig in den Winter und startet vital ins Frühjahr. Welche Mischung hat bei dir überzeugt? Teile deine Formel!

Unkraut und Schädlinge über die Jahreszeiten

Setze auf Monitoring, Schadschwellen und gezielte Maßnahmen. Erst Kulturtechnik, dann mechanisch, zuletzt selektive Mittel. So schützt du Nützlinge, sparst Geld und erhältst Gleichgewicht. Diskutiere mit uns wirksame, sanfte Strategien für deinen Garten.

Unkraut und Schädlinge über die Jahreszeiten

Wer Blumenvielfalt, Kräuter und Rückzugsorte bietet, zieht Marienkäfer, Florfliegen und Schlupfwespen an. Keine Breitbandmittel während der Blüte – das stärkt Populationen nachhaltig. Welche Blühmischungen funktionieren bei dir? Schreibe uns deine Favoriten!

Nachhaltigkeit und Wasser sparen

Regentonnen und Tropfbewässerung

Sammle Dachwasser, filtere grob und führe es per Tropfschlauch direkt an die Wurzelzone. So minimierst du Verdunstung und förderst tiefe Wurzeln. Ein einfacher Timer hilft enorm. Erzähle, wie viel Leitungswasser du bereits ersetzt hast!

Geschichten aus dem Gartenjahr

Als die Hitze drückte, stellte Tom den Mäher hoch, mähte seltener und ließ Schnitt liegen. Der Rasen blieb grün, während andere verbrannten. Hast du ähnliche Aha-Momente erlebt? Teile sie – wir lernen gemeinsam.

Geschichten aus dem Gartenjahr

Eine Leserin rettete Omas alte Pfingstrose mit Laubmulch und sparsamer Teilung. Im nächsten Frühjahr blühte sie üppiger als je zuvor. Welche Traditionspflanzen pflegst du über Generationen? Erzähle die Geschichte dahinter!
Philipam
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.